Bürgerschießen zum Jubiläum
Zum 775 jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft und dem 30 jährigen Bestehen der Böllergruppe findet an den ersten beiden Wochenenden im April ein Bürgerschießen statt.
Zum 775 jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft und dem 30 jährigen Bestehen der Böllergruppe findet an den ersten beiden Wochenenden im April ein Bürgerschießen statt.
Helau liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!
Wir dürfen Euch heuer erstmalig zu einem geselligen Faschingsschießen einladen!
Es können alle Typen von KK Gewehren (Einzellader/Repetierer/Selbstlader) mit bis zu 4-fach vergrößernder Optik verwendet werden.
Wir schießen am 50m Kleinkaliber Stand 15 Schuss stehend freihändig auf Motivscheiben.
Je nach Geschick und Glück gibt es viele Preise zu gewinnen!
Termin ist der 02. März 2025 von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit herzlichen Schützengrüßen!
Thomas Holzinger,
Referent Großkaliber
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!
Es ist wieder soweit – wir bestellen neue sportliche Kleidungsstücke für Euch!
Ihr könnt unter verschiedenen Modellen wählen; die Kleidung wird wie immer im klassischen Blau der HSG mit entsprechender Bestickung gehalten sein. Zur Verfügung stehen:
Poloshirt für Damen und Herren
Tank Top für Damen
Softshelljacke für Damen und Herren
Trainingsjacke mit Kapuze für Damen und Herren
Cap, unisex, one-size-fits-all
Ab spätestens Sonntag, 16. Februar 2025 findet Ihr eine Liste mit verfügbaren Größen und Preisen im Schützenhaus!
Seit vielen Jahren treffen sich die Mitglieder der Kgl.-priv. Hauptschützengesellschaft 1250 Weißenburg zum traditionellen Schießen am Jahresende. Dabei verwenden wir historische wie auch moderne Lang- und Kurzwaffen.
So werden wir auch im Jahr 2024 wieder das vergangene Jahr mit ordentlichem Schussknall, gesellschaftlichem Miteinander, traditionellem Bewusstsein und sportlichem Anspruch verabschieden und uns auf ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2025 freuen.
Wir treffen uns wie in jedem Jahr am 31.12. und beginnen den Schießbetrieb um 13:00 Uhr.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder: Gut Schuss und einen ebenso guten Rutsch ins neue Jahr!
Am 29.11.2024 fand das diesjährige Weihnachtsschießen der Kgl.-priv. Hauptschützengesellschaft Weißenburg 1250 statt. Neben dem Fellnerpokal wurde auch auf eine Festscheibe und eine Viktualienscheibe geschossen. Dabei sollte auf der Festscheibe möglichst ein 154-Teiler erzielt werden.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Gasthof „Goldener Adler“ wurden die folgenden Preise und Pokale verteilt.
Den ersten Platz auf der Festscheibe erreichte Barbara Waltenberger. Sie konnte sich somit als Erste an dem gutgefüllten Gabentisch bedienen. Den zweiten Platz erreichte Thomas Waltenberger, den dritten Manuel Hattler.
Beim Kindergabentisch zielte Alexander Böbel am besten und hatte freie Auswahl. Er verwies Anna Waltenberger und Magda Böbel auf die Plätze.
Auf die Viktualienscheibe traf Thomas Waltenberger am besten und erhielt somit eine Gans, weitere Preise gingen an Günther Engeler, Gertraud Wiedemann-Faber, Herbert Waltenberger und Jörg Raab.
Gertraud Wiedemann-Faber wurde der Fellner-Pokal überreicht. Den Golddukaten, der nur zur Weihnachtsfeier herausgeschossen wird, durfte Barbara Waltenberger mit nach Hause nehmen. Der beste Sebastiani-Schütze war Dieter Bunz.
Umrahmt wurde der Abend durch weihnachtliche Lieder, die der erste Schützenmeister Jörg Raab mit dem Akkordeon begleitete. Außerdem lasen Magdalena und Ania Böbel, Dietmar Welsch und Dieter Bunz noch einige besinnliche und lustige Weihnachtsgeschichten vor.